Neuer Name für FernsehfilmFestival Baden-Baden
TeleVisionale Film- und Serienfestival Baden-Baden vergibt erstmals Deutschen Serienpreis
Das renommierte FernsehfilmFestival Baden-Baden wird zum Film- und Serienfestival mit dem neuen Namen TeleVisionale. Sie findet vom 21. bis 25. November 2022 in Baden-Baden statt. Unter der neuen Leitung von Urs Spörri als künstlerischem Leiter und Daniela Ginten als Geschäftsführerin wird dann ein um den Deutschen Serienpreis erweitertes Festivalprogramm mit modernen Talkformaten und attraktiven Networking-Möglichkeiten für die Fernseh- und Streamingbranche präsentiert
Das 1989 gegründete FernsehfilmFestival Baden-Baden erhält als „TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden“ eine Neukonzeption, die basierend auf dem bisherigen Markenkern, der Qualitätsdebatte, die veränderte Fernsehlandschaft und ein neues Publikumsinteresse berücksichtigt. Mit einem um den Deutschen Serienpreis erweiterten Programm, mit neuen Talkformaten, einer langen Seriennacht im Theater Baden-Baden, attraktiven Möglichkeiten zum netzwerken für die Branche und intensiven Diskussionsrunden findet das Festival als TeleVisionale in dieser neuen Form nun zum ersten Mal im November 2022 statt.
„Mit dabei sind künftig alle Anbieter von Filmen und Serien, also neben den Öffentlich-Rechtlichen und Privaten erstmals auch PayTV-Sender und Streamingdienste“, betont Festivalleiter Urs Spörri. Der neue Name TeleVisionale steht für alles, was das Programm des führenden deutschen TVBranchentreffs ausmacht. Öffentlich geführte Jurydiskussionen in Anwesenheit der Filmteams und des Publikums stehen ebenso im Mittelpunkt wie das neue Talkformat „Black Box Baden-Baden“, das sich mit der Frage „Was ist Qualität?“ auseinandersetzen wird. „Die künstlerisch herausragendsten deutschsprachigen Serien und Fernsehfilme des Jahres werden bei der TeleVisionale in den Wettbewerb treten“, freut sich Geschäftsführerin Daniela Ginten.
Im Baden-Badener Kurhaus werden im Bereich deutscher Fernsehfilm und Serien vom
21.-25. November 2022 folgende Preise vergeben:
- der FERNSEHFILMPREIS 2022
- der DEUTSCHE SERIENPREIS 2022
- der REGIE-NACHWUCHSPREIS MFG STAR 2022
Zudem wird es nach wie vor den 3SATPUBLIKUMSPREIS geben. Während des Festivals zeigt 3sat die im Wettbewerb nominierten Filme in seinem Abendprogramm. Die Zuschauer:innen können dann im Internet unter www.3sat.de oder per Telefon ihren Favoriten wählen.
„Das Besondere der TeleVisionale ist der neue Serien-Schwerpunkt: die herausragendsten Serien des Jahres, aus TV und Streaming, treffen für die Vergabe des Deutschen Serienpreises aufeinander. Das ist bisher einmalig! Neben dem qualitativ hochwertigen Fernsehfilm ist für uns nun auch die Qualitätsserie ein wichtiges Thema“, erklärt Urs Spörri, künstlerischer Leiter des Baden-Badener Festivals.
Geschäftsführerin Daniela Ginten ergänzt: „Die TeleVisionale ist ein Branchentreff, der das veränder-te Nutzerverhalten des Publikums des Fernsehfilms und des Serienbereichs reflektiert. Wir setzen neue Impulse und legen dabei großen Wert auf ein absolut zeitgemäßes Veranstaltungsformat.“
Die TeleVisionale verspricht somit ein Branchentreff der besonderen Art zu werden, denn das Leitungsteam baut auf Tradition und führt das Festival mit den neuen Elementen gleichzeitig in die Zukunft. Erwartet werden in der besonderen Atmosphäre des Baden-Badener Kurhauses im November neben Vertreter:innen der Fernsehanstalten und Streamingdienste zahlreiche Film- und Fernsehschaffende, Regisseur:innen und Produzent:innen. Wie das bisherige FernsehfilmFestival Baden-Baden ist die TeleVisionale das wichtigste Festival für den deutschsprachigen Fernsehfilm und nun auch für die deutschsprachige Serie.
Die Publikums- und Fachveranstaltungen der TeleVisionale bieten einen wichtigen Treffpunkt zur Vernetzung für Filmbegeisterte und Fernsehschaffende. Zudem werden prominente Gäste und eine Jury, prominent besetzt mit Größen aus Schauspiel, Kultur und Medien, erwartet. Krönender Abschluss der TeleVisionale wird die Preisverleihung am 25.11. im geschichtsträchtigen Bénazetsaal mit Gästen aus Film, Funk, TV und Politik sein.
Wie das ursprüngliche FernsehfilmFestival Baden-Baden findet auch die TeleVisionale ab sofort jährlich an fünf Tagen im November im Kurhaus in Baden-Baden statt. Es ist eine gemeinsame Veranstaltung der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und des Senders 3sat.
Die Einreichfrist 2022 für die Filme und Serien ist inzwischen beendet. Die Bekanntgabe der nomi-nierten Fernsehfilme und Serien erfolgt Anfang September.
Mehr Infos unter: TeleVisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden (21. – 25.11.2022) (www.televisionale.de).
Weitere News

Broschüre für grenzüberschreitende Dreharbeiten
Und… Action! CinEuro stellt den Leitfaden für Ihre Dreharbeiten im Herzen Europas vor! Wer in den Partnerregionen von CinEuro dreht, […]
mehr erfahren
Künftig Doppelspitze beim FernsehfilmFestival Baden-Baden
Daniela Ginten und Urs Spörri von der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste folgen auf Cathrin Ehrlich Die Deutsche Akademie der […]
mehr erfahren
MFG Star 2021 geht an Mia Maariel Meyer für „Die Saat“
Große Ehre für Regisseurin Mia Maariel Meyer: Sie ist beim FernsehfilmFestival Baden-Baden mit dem MFG Star 2021 ausgezeichnet worden. Der […]
mehr erfahren